
Fallin
Die smarte Sturzerkennung
Eine Diplomarbeit der innovativsten Schule Wiens
Fallin – Ein unterschätztes Problem
Über 30% der über 65-jährigen und über 40% der über 80-jährigen stürzen mindestens einmal im Jahr. Durchschnittlich stirbt pro Tag eine ältere Person durch einen Sturz. Aufgrund von Bewegungs-, Orientierungs- oder Bewusstlosigkeit nach einem Sturz kann die gestürzte Person selbst keine Hilfe holen.

Fallin – Die smarte Sturzerkennung
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird als Proof-Of-Concept ein Prototyp eines Device entwickelt, welcher automatisch einen Sturz erkennt und selbstständig einen Notfallkontakt alarmiert und eine automatisch generierte Nachricht mit der Position der gestürzten Person versendet.

Fallin – Eine innovative Lösung
Das Device kombiniert einen modernen Mikrocontroller, eigens entwickelte Elektronik und einen präzisen Beschleunigungssensor. Durch die Verwendung eines State-Of-The-Art Li-Ionen-Akkusystems und eine kapazitive Schaltfläche entsteht ein Gerät, welches in seiner Verwendung besonders intuitiv ist.
Unser Team
Unser Projektteam besteht aus 3 motivierten, angehenden Mechatronik-Ingenieuren der HTL 3 Rennweg. Jedes Teammitglied hat seinen eigenen Aufgabenbereich. Mehr über unser Projektteam können Sie hier erfahren.


Unsere Sponsoren
Unser Projekt wird durch viele großartige Sponsoren unterstützt, die durch die Bereitstellung von Material und ihres Know-Hows das Projekt überhaupt erst möglich machen. Mehr über unsere Sponsoren können Sie hier erfahren.
Unser Kontakt
Unser Projekt ist auf Instagram vertreten. Dort erhalten Sie regelmäßige Updates zu unserem Projekt. Bei etwaigen Fragen können Sie uns kontaktieren. Mehr zu unseren Kontakten erfahren Sie hier.
